Ab sofort findet Ihr unter dem Reiter: Service den Ordner für Vereinsvorstände in der jeweils aktuellen Fassung als digitales Produkt.
In diesem Ordner ist alles Wissenswertes rund um:
Wir möchten damit Eurer ehrenamtliches Engagement als Vorstand unterstützten und Euch damit eine Arbeitshilfe geben.
Viel Erfolg bei Eurer Vorstandsarbeit und wir stehen Euch bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Hier erhaltet Ihr die wichtigsten Informationen zur aktuellen Vorgabe für die Blasmusik!
Die CoBelVo mit Gültigkeit ab 16.09.2020 findet Ihr hier
Das aktuelle Hygiene-Konzept des Landes RLP mit Gültigkeit ab 16.09.2020 findet ihr hier
Grundsätzlich gilt
(neben den allgemeinen Regeln zu Hygiene und Abstand sowie den Vorschriften des Hygienekonzeptes des Landes
RLP)
Fast alle 36 Vereine sind dem bundesweiten Aufruf gefolgt und haben am Sonntag, 22.03.2020 vom Balkon, der Terrasse, aus dem Fenster oder der Haustüre heraus mit "Ode an die Freude" von Ludwig van Beethoven einen musikalischen Flashmob veranstaltet.
Pünktlich um 18 Uhr klang es vielerorts aus den Häusern und sollte damit ein Zeichen setzen für Mut, Dankbarkeit, Hilfsbereitschaft, Motivation, Durchhaltevermögen und Entschlossenheit, auch in diesen herausfordernden Zeiten der Musik treu zu bleiben.
Ein Anliegen unseres Vorsitzenden, Peter Gerhards war es auch aufzuzeigen, dass wir Musiker/innen und Vereine im KMV MYK zeigen:
Auch verbunden ist damit ein großes Dankeschön an alle, die in diesen Zeiten für uns da sind: Supermarkt, Bäcker, Apotheken, Postboten und alle weiteren Lieferanten. Ärzte, Schwestern, Pfleger und auch die Medien nicht zu vergessen, die uns weiter auf dem Laufenden halten.
Kreismusikfest am 02.11.2019 in Urmitz
Vorsitzender Peter Gerhards bedankt sich beim Veranstalter, MV Urmitz Rhein für die Ausrichtung des Kreismusikfestes 2019 mit der bronzenen Plakette der BDMV. Er bedankte sich auch für die tolle Jugendarbeit, die der Verein in den vergangenen Jahrzehnten gemacht hat und für die tollen Konzerte in Urmitz. Der MV Urmitz Rhein ist ein wichtiger Bestandteil im kulturellen Leben von Urmitz und Umgebung. Und ein ganz großes Dankeschön für den Kreismusikleiter Christoph Müller
Von links nach rechts: 2. Vorsitzender Wilfried Weiler, Peter Gerhards 1.Vorsitzender KMV, Klaus-Richard Both 1. Vorsitzender Musikverein Urmitz und Kreismusikleiter und Dirigent MV Urmitz Christoph Müller
Auch in diesem Jahr laden wir wieder zu unseren Stammtischen ein. Neben dem Dirigentenstammtisch wird es künftig einen Stammtisch für die Themenbereiche Jugend & Ausbildung geben sowie auch einen für die Vereinsvorsitzenden und Stellvertreter.
Die Themen sind beispielsweise:
Die Orte und Zeiten werden unter dem Reiter WORKSHOPS jeweils angegeben bzw. per Maileinladung an die uns bekannten Mailverteiler bekannt gegeben. Wer interessiert ist, meldet sich gerne beim Vorsitzenden, Peter Gerhards unter: vorsitzender@kmv-myk.de an.