Ihr habt bald von eurem Verein ein Konzert oder veranstaltet ein Fest?
Dann schickt uns den Veranstaltungshinweis mit allen Infos an
veranstaltungen@kmv-myk.de und wir übernehmen dies auf unserer Internetseite.
Konzert des Heeresmusikkorps Koblenz
Das Jubiläumsjahr des MVU beginnt mit einem Highlight: Das Heeresmusikkorps Koblenz unter der Stabführung von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe kommt nach Urmitz! Die professionellen Musiker gastieren für ein Benefizkonzert zugunsten der MVU-Jugendarbeit in der Peter-Häring-Halle. Das musikalische Repertoire des Orchesters beinhaltet Kompositionen klassischer Art bis hin zu zeitgenössischen Werken sowie Bearbeitungen aus dem Bereich der modernen Unterhaltungsmusik. Die Pflege der traditionellen Militärmusik ist ihm natürlich ein besonderes Anliegen.
Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Konzerterlebnis!
Jazz geht‘s los… im April!
Bes(ch)wingt startet das Stadtorchester Andernach nach dem Jubiläumsjahr „50 Jahre Stadtorchester Andernach“ in das neue Jahr. Mit den feinsten Jazz- und Big Band-Klassikern des letzten Jahrhunderts und einem gehörigen „American Way Of Life“ hat eventuelles schlechtes Wetter außerhalb der Mittelrheinhalle Andernach keine Chance, gute Laune zu verderben. Das Orchester lässt die Zeiten der kleinen Jazz-Bands in New Orleans und der großen Big-Bands in Manhattan auferstehen. Dauerlächeln, Fingerschnippen, Füße wippen und tanzen in der Mittelrheinhalle könnten Folge eines Konzerts mit Medleys und Einzelstücken von Benny Goodman, Glenn Miller, Lionel Hampton, George Gershwin, Quincy Jones, Scott Joplin und vielem mehr sein. Geleitet wird das Konzert vom Bandleader Musikdirektor Mr. Bertram Kleis. Durch das Programm führt wie gewohnt charming and cheery der Presenter Mr. Helmut Jäger.
Weiterführende Informationen zum Stadtorchester Andernach gibt es auf der Homepage unter www.stadtorchester-andernach.de und auf der Facebook-Seite.
Das sinfonische Blasorchester der Zwei-Flüsse-Stadt Koblenz zeichnet sich schon bislang durch musikalischen Unternehmergeist aus. Seit der Uraufführung der stadtgeschichtlichen Brunnensinfonie nimmt es sich jährlich vor, das Publikum mit hochklassiger Musik rund um ein Thema zu unterhalten, und die vollen Hallen der letzten Jahre geben ihm recht. Selten war das so aufregend wie 2019, denn die 50 Musikerinnen und Musiker unter Dirigent Christoph Engers wagen sich in Regionen vor, in denen es eher heiß zugeht, und haben dabei teuflischen Spaß, weiß Michael Göddertz, Vorsitzender: „Das Teuflische spielt in der Musik aller Jahrhunderte immer wieder eine große Rolle. Sei es `Die Nacht auf dem kahlen Berge´ (Mussorgski) oder `Orpheus in der Unterwelt´ (Offenbach) – die klassische Literatur war schnell gefunden.“
Und natürlich steht noch viel mehr auf dem Programm, das wieder einmal beweisen wird, dass die Zuschauer beim Konzertorchester Koblenz ganz unabhängig von Alter und persönlichem Musikgeschmack auf ihre Kosten kommen.
Wie in jedem Jahr hat sich das Orchester auch in diesem einen regionalen Gaststar eingeladen: die bezaubernde Teufelsgeigerin Johanna Melchiori, die aus einer Musikerfamilie stammend schon früh Orchestererfahrung sammelte und als Konzertmeisterin der Kammerphilharmonie Musica Viva und im Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz amtiert. Seit Oktober 2018 studiert sie bei Prof. Maria Egelhof an der Musikhochschule Lübeck.
Einmal so richtig das Tanzbein schwingen - das wird wohl aufgrund dem begrenzten Platz in der Löfer Sonnenringhalle nicht möglich sein. Unter dem Motto "Let`s Dance" lädt der Musikverein Löf zu den alljährlichen Konzerten der Veranstaltungsreihe "Musik-Wein-Kultur-Pur" ein und verspricht einen unterhaltsamen Abend bei schwungvollen Rhythmen.
Weinfest im Örmser Ring
Das 1. Weinfest im Örmser-Ring – eine besondere Veranstaltung in einer besonderen Location die man sich nicht entgehen lassen sollte. Genießen Sie bei Blasmusik leckere Weine aus regionalen
Anbaugebieten. Für das leibliche Wohl sorgt das MVU-Küchenteam.
Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Konzerterlebnis!
MVU-Geburtstagsparty / Kreismusikfest in Urmitz
Zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres laden wir zur großen Geburtstagsparty ein. Gemeinsam mit allen Freunden und Gönnern des Vereins wollen wir im Rahmen des Kreismusikfestes des
Kreismusikverband Mayen-Koblenz einen schönen Abend in der Peter-Häring-Halle verbringen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen befreundete Musikvereine aus Nah und Fern.